«Editions Hercule» heisst der Kleinverlag von Andreas Aebi.
Der Langnauer Lehrer und Autor stellt auf dieser Webseite seine Publikationen vor und vermittelt Tipps zu Kulturschaffenden aus seinem Bekanntenkreis.
Herkules wünscht viel Sonne und Wonne auf dem virtuellen Spaziergang.
Soeben lanciert:
Die Kampagne zum Boykott der WM in Katar.
https://act.campax.org/petitions/save-the-football-wir-boykottieren-die-wm
Hier geht's auf dieser Website
zum Hintergrund der Petition...
Hier geht's zur Seite Aktuelle Kampagnen
Hier geht's zu den Politischen Kolumnen
Hier geht's zum den Texten zur Schule:
Der Bieler Lehrer und GLP-Grossrat Alain Pichard (Mitte) im Gespräch mit dem Langnauer Lehrer Andreas Aebi (links).
Nach gemeinsamem Kampf gegen Reformprojekte des Kantons lebten sich die beiden Bildungs-Publizisten eine Weile auseinander.
Lesen Sie das Interview der Versöhnung hier nach:
mit der Kurzgeschichte (Posse) von Andreas Aebi:
«Feuz und der Schneefisch von Savona»
Anthologie
Landverlag 2021
Herausgeberin: Verena Zürcher
16 Wintergeschichten aus dem Emmental
Die Autor*innen:
Andreas Aebi, Marina Bolzli, Blanca Burri, Stefanie Christ,
Melanie Gerber, Susanne Graf, Peter Heiniger, Hans Herrmann,
Cornelia Isler, Ivo Knill, Cornelia Leuenberger, Sabine Reber,
Sandra Rutschi, Karin Strässle, Verena Zürcher
Das Buch ist zum Preis von Fr. 22.50 erhältlich...
Kaum stehst du auf dem Sprungbrett ins Leben,
türmen sich vor dir die Flutwellen auf.
Du möchtest deine Freiheit geniessen – hast aber keine Zeit.
Du möchtest kaufen – hast aber kein Geld.
Du möchtest Liebe – sie will nur Sex.
Dilemma!
Ein Lust- und Frustspiel
über die Herausforderungen der Jugend
von Andreas Aebi und Karin Hubacher (Musik)
Hier gibt's Textproben, Medien und Materialien
zum Stück «Dilemma»
«Hände hoch!» ist seit Juni 2013 im Handel.
Sie können es hier direkt bestellen.
Eine Kurzvorstellung und den Bestelltalon
finden Sie in der Rubrik:
Im März 2012 führte die Klasse 1c der Sekundarschule Langnau das Gender-Stück «Tine und Klaus» erstmals auf. Das mit Musik unterlegbare Stück legt die gängigen Rollen-Stereotype von Mann und Frau schonungslos frei. «Tine und Klaus» ist für eine Quarta-Klasse geschrieben worden, eignet sich aber auch für eine jugendliche Theatergruppe.
Besonderes Kennzeichen des Stückes: Viele Frauenrollen!
Skript und Rechte können beim Verlag zu vernünftigen Konditionen erworben werden. Informationen und Bestell-Adresse in der Rubrik:
Andreas Aebi / Dorfstrasse 4 / 3550 Langnau i.E./ Phone 079.474.72.65 / Mail Editions Hercule